Ein ungemein warmer, zugleich präziser Klang erfüllte das Ekhoftheater in Schloss Friedenstein. Das Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach spielte Werke von drei Gothaer Hofkapellmeistern. In Georg Anton Bendas Sinfonie Nr. 6 brillierte der 1. Konzertmeister und künstlerischer Leiter, Alexej Barchevitch, mit raffinierten Soli.
Nach der Pause wurde das Publikum mit gänzlich anderen Klangwelten verzaubert. Das Lyrische Melodram „Polyxena“ von Anton Schweitzer, in Gotha 1775 uraufgeführt, ist der dramatische Todesgesang einer selbstbewussten Frau. Sie soll, so die griechische Mythologie, nach dem Tod des Achill ihm zu Ehren geopfert werden. Die Sopranistin Vanessa Waldhart ergriff mit ihrem glockenreinen Gesang die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Sie ließ die Polyxena noch einmal lebendig werden, bevor sie sich in ihr trauriges Schicksal ergibt.
Sehr begeisterter und intensiver Beifall eines beeindruckten Publikums.

Mehr Fotos vom Konzert findet man auf unserer Facebookseite.

Alle Fotos: Bernd Seydel