DIE NÄCHSTEN
VERANSTALTUNGEN
Donnerstag
28.09.
19:30 Uhr
Konzertreihe A
Gala der Wiener Klassik | Sinfoniekonzert in Gotha
Gala der Wiener Klassik | Sinfoniekonzert A1 | Eröffnungskonzert der Spielzeit 2023/24 mit Reinhold Friedrich
Freitag
29.09.
19:30 Uhr
Konzerte in Eisenach
Gala der Wiener Klassik | Sinfoniekonzert in Eisenach
Gala der Wiener Klassik | 1. Sinfoniekonzert | Eröffnungskonzert der Spielzeit 2023/24 mit Reinhold Friedrich
Samstag
30.09.
19:30 Uhr
Barock imPuls, Barockorchester
"Orpheus" - Oper von Christoph Willibald Gluck
Marmorsaal Bad Ems | 19:30 Uhr | Gastspiel
ORCHESTERPORTRÄT
Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach vereint die tief verwurzelte Musiktradition zweier bedeutender Städte in Thüringens einzigartiger Kulturlandschaft. Erst 2017 formiert, ist es für die Musiker*innen sowohl künstlerischer Anspruch als auch ehrenvolle Verpflichtung, den wohlklingenden Ruf Thüringens auch als Heimat der klassischen Musik zu bewahren und in die Welt hinaus zu tragen.
BAROCK IMPULS
Erleben Sie besondere Konzertprojekte an einzigartigen Originalorten in unserem neuen Format „Barock ImPuls“.
ARTIST IN RESIDENCE
REINHOLD FRIEDRICH
Für Reinhold Friedrich gehören Neue und Alte Musik in der Auseinandersetzung mit dem Werk zusammen und bilden keinen Gegensatz. So musizierte er mit Capriccio Basel, dem Orchestre des Champs-Élysées und der Wiener Akademie auf historischen Instrumenten. Auf der anderen Seite stehen Ur- und Erstaufführungen von Wolfgang Rihm, Sir Peter Maxwell Davies, Carola Bauckholt, Hans Werner Henze, Adriana Hölszky, Nicolaus A. Huber, Rebecca Saunders und Caspar Johannes Walter. Dabei sind Solokonzerte wie „Eirene“ von Herbert Willi (Wergo) und „Nobody knows de trouble I see“ von Bernd Alois Zimmermann (CD-Einspielung ausgezeichnet mit dem ECHO-Klassik) besonders wichtige Bestandteile seines breitgefächerten Repertoires.
MUSIK OHNE GRENZEN
Mit einem übertragbaren Abonnement der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach schenken Sie sich selbst auserlesenen Musikgenuss, so viel Sie mögen. Wählen Sie dabei zwischen einem Konzert-Abo mit dem Sie sich Ihren persönlichen Stammplatz sichern und einem Wahl-Abonnement zum Reinschnuppern und Kennenlernen – schon ab 31,80 Euro für die gesamte Spielzeit.