Philharmonische Neuigkeiten

Roman Patkoló begeisterte

2025-07-06T01:49:53+02:00

Wahrscheinlich ist der Solo-Kontrabassist Roman Patkoló doch ein Magier. Nach nur wenigen Takten hatte er das Publikum im Ekhoftheater im Schloss Friedenstein in Gotha für sich gewonnen. Ja, seine | mehr erfahren

Roman Patkoló begeisterte2025-07-06T01:49:53+02:00

Kunst mit Kontrabass

2025-07-04T22:52:36+02:00

Kann der oft so behäbige Kontrabass auch ein Soloinstrument sein? Nachdem man den Virtuosen Roman Patkoló gehört hat, ist das keine Frage mehr. In unserem morgigen Konzert "Barock ImPuls | mehr erfahren

Kunst mit Kontrabass2025-07-04T22:52:36+02:00

Virtuose Klassik und Ehrungen

2025-06-27T02:52:34+02:00

Begeisterung besiegte Konzertetikette. Schon nach dem ersten Satz des Konzerts für Klarinette und Orchester Nr. 2 Es-Dur von Carl Maria von Weber brach der Applaus los. Die Klarinettistin Anna | mehr erfahren

Virtuose Klassik und Ehrungen2025-06-27T02:52:34+02:00

Klarinettenkunst mit Orchester

2025-06-25T23:05:04+02:00

Wir bereiten uns vor auf unser Sinfoniekonzert A10 am 26. Juni um 19.30 Uhr in der Gothaer Stadthalle. Auf dem Programm: Spohr, Weber, Schubert und Haydn – vier bedeutende | mehr erfahren

Klarinettenkunst mit Orchester2025-06-25T23:05:04+02:00

Begeisternde Gesamtleistung

2025-06-23T03:55:59+02:00

Begeisterter Beifall im Ekhoftheater auf Schloss Friedenstein für die szenische Kantate „Clori, Tirsi, e Fileno“ von Georg Friedrich Händel. Zwei Hirten buhlen um die Gunst der schönen Schäferin - | mehr erfahren

Begeisternde Gesamtleistung2025-06-23T03:55:59+02:00

Verwirrungen des Begehrens

2025-06-12T01:21:20+02:00

Hauptprobe der Kantate „Clori, Tirsi, e Fileno“ von Georg Friedrich Händel auf der Bühne des Ekhoftheaters im Schloss Friedenstein. Es spielt das Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach. Unter der | mehr erfahren

Verwirrungen des Begehrens2025-06-12T01:21:20+02:00

Musikalische Dreiecksbeziehungen

2025-06-11T00:13:36+02:00

Es wird gesungen, gespielt und getanzt in unserem Probenraum. Umsichtig und konzentriert leitet Michael Hofstetter das Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach. Man geht achtsam miteinander um, hört aufeinander, nimmt | mehr erfahren

Musikalische Dreiecksbeziehungen2025-06-11T00:13:36+02:00

Pianokunst von Laetitia Hahn

2025-06-06T02:17:20+02:00

Anmutig und kraftvoll zugleich, höchst ausdifferenziert und klug ist das Spiel der einundzwanzigjährigen Pianistin Laetitia Hahn. Mit der Fantasie über Motive aus Beethovens „Ruinen von Athen“ von Franz Liszt | mehr erfahren

Pianokunst von Laetitia Hahn2025-06-06T02:17:20+02:00

Geniale Seelenlandschaften

2025-06-04T19:02:40+02:00

"Landschaften der Seele" - das Motto unseres Konzerts am Donnerstag in Gotha und am Freitag in Eisenach dürfte in Erfüllung gehen. Dazu beitragen wird ganz wesentlich die junge Pianistin | mehr erfahren

Geniale Seelenlandschaften2025-06-04T19:02:40+02:00

Begeisterung für die Marionetten

2025-06-01T02:32:48+02:00

Großer, langer Applaus und viele interessierte Fragen nach der Vorstellung im Ekhoftheater im Schloss Friedenstein in Gotha. Die Aufführung „Das Triadische Ballett" von Oskar Schlemmer mit der Pianistin Ragna | mehr erfahren

Begeisterung für die Marionetten2025-06-01T02:32:48+02:00
Nach oben