Vor genau 250 Jahren wurde das Lyrische Monodram „Polyxena“ in Gotha zur Uraufführung gebracht. Morgen erklingt dieses hochdramatische Werk wieder im Ekhoftheater auf Schloss Friedenstein. Für die Sängerin Vanessa Waldhart ist diese beeindruckende Musik wie auf den Leib geschrieben. Mit ihrem klaren, kraftvollen Sopran schenkt sie ihrer Rolle Tiefe, Ausdruckskraft und enorme Ausstrahlung. Dazu spielt sie auf der engen Bühne so, dass man die Kraft der Polyxena, die nach dem verlorenen Krieg in Troja als eigentlich sinnloses Opfer ausgewählt worden ist.
Begleitet wird sie vom Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach unter der musikalischen Leitung von Alexej Barchevitch.
Hier findet man mehr Informationen zur Aufführung.

Heute um 19.30 Uhr erklingt das Konzert schon einmal in der Evangelisch-lutherische Barockkirche in Bad Liebenstein/Steinbach im Rahmen des Festkonzerts zum Tag des offenen Denkmals. Wer keine Karten mehr für Gotha bekommen hat, sei diese kleine Reise dringend ans Herz gelegt.

Mehr Fotos vom Konzert findet man auf unserer Facebookseite.

Alle Fotos: Bernd Seydel