
Jugendfaschingskonzert – VON ELFEN, HEXEN, MAGIERN UND ANDEREN WESEN
Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Chris Van Allsburg
DIRIGENT/MODERATOR | Russell Harris
Stellt euch vor, ein Orchester wäre kein bloßes Ensemble aus Musikerinnen und Musikern – sondern ein Portal: Ein Tor in eine Welt voller Magie, Geheimnisse und fantastischer Wesen – wo Elfen im Nebel tanzen, Hexen auf Berggipfeln zaubern, Magier in uralten Sprachen murmeln und Drachen donnernd durch Lüfte fliegen. Genau dorthin entführt euch dieses Faschingskonzert. Ihr werdet dem Zauber in seinen vielfältigsten Formen begegnen und dies durch ein einziges, machtvolles Mittel: die Musik. Es sind Töne, die hier zaubern und Klänge, die Geschichten erzählen. In unserem Faschingsprogramm vereinen wir bekannte und unbekanntere Werke aus Klassik und Filmmusik, die sich allesamt einem Thema verschreiben: dem Wunderbaren, Fantastischen, Unfassbaren. So hören wir das Hexentreiben in Mussorgskys „Nacht auf dem kahlen Berge“, schmunzeln über den tollpatschigen Helden in Dukas’ „Der Zauberlehrling“ – und lassen uns von der unverwechselbaren Filmmusik aus „Harry Potter“ in die berühmteste Zauberschule der Welt Hogwarts entführen. Das Kulturhaus Gotha wird zur Klangbühne für das Unsichtbare: für fliegende Eulen, flimmernde Feen, dunkle Zauber, leuchtende Wunder.
Hocus Tactus, Musicus Factus!
MUSIK | John Williams, Howard Shore, Paul Dukas, Antonín Dvořák
Es spielt die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Anmeldung unter tonan@thphil.de.
-Änderungen vorbehalten.-