Sonntag
25.09.
17:00 Uhr Besondere Orte, Trinitatiskirche Ruhla
Philharmonische Sommerkonzerte an besonderen Orten
Abschlusskonzert der Sommerkonzerte an besonderen Orten mit "Beethoven trifft Lux" in Ruhla, mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Musikalische Leitung: Markus Huber
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur, op. 21
Friedrich Lux: Sinfonie Nr. 1 a-Moll
Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach gastiert im Rahmen der „Lux-Festspiele 2022“ in der St. Trinitatis Kirche von Ruhla. Auf dem Programm des Jubiläumskonzertes „250+2 Jahre Ludwig van Beethoven und 200+2 Jahre Friedrich Lux“ stehen die 1. Sinfonien beider Komponisten. In vielen von Lux‘ Werken, aber besonders in der 1. Sinfonie spiegelt sich die für die Menschen so wichtige Heimatverbundenheit wider. Das Gesamtopus von Friedrich Lux ist somit als wahre Kostbarkeit in Bezug auf die kulturelle Identität der Stadt Ruhla anzusehen.
Erstmals nach der Welturaufführung im Jahr 2016 wird die 1. Sinfonie von Lux im Zuge dieser Feierlichkeiten wieder zu hören sein.
Das Abschlusskonzert realisiert die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach in Kooperation mit dem „Lux Festspielverein e.V. Ruhla“.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Freitag
08.07.
22:00 Uhr
Kooperationen, Open Air
Open Air Kino: Jurassic World - Ein neues Zeitalter
Open Air Kino: "Jurassic World - Ein neues Zeitalter" in Kooperation mit dem Cineplex Gotha
Freitag
08.07.
10:00 Uhr
Kinder-, Jugend- & Familienkonzerte Ton An, Open Air
Philharmonie Unplugged Young Edition Vol. 2
Pop meets Classic - Jugendkonzert
Samstag
09.07.
20:00 Uhr
Philharmonische Sommerkonzerte an besonderen Orten
Der gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater - Ein musikalisches Märchen mit dem Bläserquintett und Sprecher Patrick Rohbeck
Samstag
09.07.
20:30 Uhr
Open Air