Samstag
10.09.
18:00 Uhr Bad Liebenstein - Schloss und Park Altenstein, Besondere Orte
Philharmonische Sommerkonzerte an besonderen Orten
Festkonzert zum Tag des Offenen Denkmals mit dem Spohr-Quartett der Thüringen Philharmonie auf Schloss Altenstein
Spohr-Quartett:
Violine: Alexej Barchevitch, Diana Harutyunyan
Viola: Fred Ullrich
Violoncello: Michael Hochreither
Louis Spohr: Streichquartett Nr. 2 g-Moll, op. 4
Johannes Brahms: Streichquartett Nr. 2 a-Moll, op. 51/2
Der bereits zu Lebzeiten hochverehrte Komponist Louis Spohr wurde nach seinem Tode 1859 zu einer Symbolgestalt der deutschen Frühromantik. Zu seinen Bewunderern und Anhängern zählte auch Johannes Brahms. Spohrs groß besetzte Kammermusikwerke wirkten für Brahms wegweisend. Es ist bewundernswert, wie Louis Spohr Instrumentenfarben zu kombinieren wusste, wie souverän er mit den Traditionen des Barocks und der Klassik umging und gleichzeitig die Tore zur Klangwelt der Romantik öffnete. Nach dem Ableben Spohrs ist folgendes Zitat von Johannes Brahms erhalten: „Spohr ist tot! Wohl der Letzte, der noch schöneren Kunstepochen angehörte, als wir jetzt eine durchmachen.“
Ticketpreis: 18 €
Tickets Bad Liebenstein: www.bad-liebenstein.de
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Donnerstag
28.09.
19:30 Uhr
Konzertreihe A
Gala der Wiener Klassik | Sinfoniekonzert in Gotha
Gala der Wiener Klassik | Sinfoniekonzert A1 | Eröffnungskonzert der Spielzeit 2023/24 mit Reinhold Friedrich
Freitag
29.09.
19:30 Uhr
Konzerte in Eisenach
Gala der Wiener Klassik | Sinfoniekonzert in Eisenach
Gala der Wiener Klassik | 1. Sinfoniekonzert | Eröffnungskonzert der Spielzeit 2023/24 mit Reinhold Friedrich
Samstag
30.09.
19:30 Uhr
Barock imPuls, Barockorchester
"Orpheus" - Oper von Christoph Willibald Gluck
Marmorsaal Bad Ems | 19:30 Uhr | Gastspiel
Samstag
07.10.
19:30 Uhr
Barock imPuls, Barockorchester