Samstag
04.06.
19:30 Uhr Besondere Orte, Eisenach
Konzerte in Eisenach, Philharmonie Spezial, Philharmonische Sommerkonzerte an besonderen Orten
Sonderkonzert in Kooperation mit Deutschlandfunk Kultur
Avi Avital zählt zu den maßstabsetzenden Virtuosen seines Fachs und so hat er es sich zum Ziel gesetzt, die Mandoline in ihrer klanglichen Zartheit und Ästhetik für ein bisher unentdecktes Repertoire neu zu beleben und als Vermittlerin zwischen den einzelnen Musikepochen zu etablieren. Avital selbst sieht sich als Brücke für die „verlorene Zeit“ der Mandoline und eröffnet diesem instrumentalen Schmuckstück eine kunstvolle Renaissance. Mit seinen exzellenten Werk-Interpretationen lotet Avital – über sämtliche Genres hinweg – die musikalischen und musiktheoretischen Möglichkeiten aus, verschiebt dabei die Grenze des Machbaren und erweitert das klassische Mandolinen-Repertoire mit eigenen Entwicklungen und völlig neuen Transkriptionen. In großer Dankbarkeit blickt die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach auf die vergangenen Sinfonie- und Kammerkonzerte mit diesem Ausnahmekünstler zurück, in denen er mit seinem breiten Repertoire aus unterschiedlichsten Musikepochen und -stilen wahre Begeisterungsstürme hervorrief. Wir freuen uns, Avi Avital auch in Zukunft bei der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach als Gastsolisten begrüßen zu dürfen. Avi Avital wurde 1978 in Be’er Sheva im Süden Israels geboren. Mit acht Jahren lernte er das Mandolinenspiel und wurde in das damals aufstrebende Mandolin Youth Orchestra seines charismatischen Lehrers und musikalischen Leiters Simcha Nathanson berufen. In weiterer Folge studierte er an der Jerusalem Music Academy und dem Conservatorio Cesare Pollini in Padua, wo er mit Ugo Orlandi das Kernrepertoire für Mandoline erarbeitete. 2007 gewann er als erster Mandolinist die Aviv Competition.
Auf dem Programm stehen Werke von J.S. Bach, Antonio Vivaldi, D. Bruce, Sulkhan Tsindzadze und Avi Avital
Solist: Avi Avital, Mandoline und Leitung
Alexej Barchevitch (1. Konzertmeister der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach), Solovioline
Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Karten gibt es über die Website der Wartburg:
https://tickettune.com/wartburg/eintrittskarten/37/402.-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur?c=5
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Freitag
16.06.
19:30 Uhr
Barock imPuls
"Barock ImPuls" mit Valer Sabadus
"Barock ImPuls" mit Valer Sabadus - Artist in Residence 2022/23 - Eröffnungskonzert des Ekhof-Festivals 2023
Samstag
17.06.
19:30 Uhr
Barock imPuls, Konzerte in Eisenach
"Barock ImPuls" mit Valer Sabadus
"Barock ImPuls" mit Valer Sabadus - Artist in Residence 2022/23
Sonntag
18.06.
19:30 Uhr
Konzerte in Eisenach, Konzertreihe Kammermusik
6. Kammermusik-Soirée - "Happy Birthday, Max!"
6. Kammermusik-Soirée - Konzert zum 150. Geburtstag von Max Reger - Mit dem Spohr-Quartett der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Donnerstag
22.06.
20:00 Uhr
Open Air