Samstag
27.05.
19:30 Uhr Bad Salzungen - Evangelische Stadtkirche St. Simplicius
Liszt-Biennale
PLAY! Lis(z)t-on-Tour mit Laetitia und Philip Hahn in Bad Salzungen
Klavier: Laetitia Hahn und Philip Hahn
Mit Werken von Liszt, Schubert und Beethoven
PLAY! Lis(z)t-on-Tour – Junge Klaviervirtuosen mit Solo-Recitals on Tour in der Thüringer Welterberegion
Bei der „Liszt Biennale“ im Jahr 2023 folgt die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach einer zentralen Gesinnung Franz Liszts und greift sein Ethos der Förderung von jungen Künstlerinnen und Künstlern auf. Mit dem Format „PLAY! Lis(z)t-on-Tour“ will die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach Franz Liszt nicht nur als Komponisten in besonderer Weise in die verschiedenen Regionen Thüringens tragen, sondern auch jungen Talenten die Möglichkeit bieten, ihrem Können in exklusiven Klavierrecitals Ausdruck zu verleihen. In diesem Rahmen erleben Sie das mannigfaltige Œuvre Liszts nicht nur in festlicher Atmosphäre, sondern auch an wahrlich außergewöhnlichen Spielstätten – zum Teil sogar an Original-Orten Thüringens.
In abwechslungsreichen Solo-Recitals präsentieren die Preisträger des „10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerbs Weimar-Bayreuth 2021“ ausgewählte wie anspruchsvolle Kompositionen für Klavier aus dem facettenreichen Schaffen Liszts. Austragungsorte dieser Klavierrecitals sind die stimmungsvollen Kulissen geschichtsträchtiger Orte Thüringens, darunter die St. Simplicius Stadtkirche in Bad Salzungen, die Kirche St. Trinitatis in Ruhla sowie – als historische Wirkungsstätte Liszts – der Telemannsaal auf Schloss Wilhelmsthal.
Die Kooperationen der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach mit weiteren Partnerinnen und Partnern der thüringischen Kulturlandschaft sind Garanten für ein erfolgreiches Zusammenwirken sowohl auf institutioneller als auch auf schöpferischer Ebene – die Thüringen Philharmonie freut sich in der UNESCO-Welterberegion Thüringen einen essenziellen Beitrag in puncto Nachhaltigkeit und Regionalität leisten zu können.
Das Klavierrecital realisiert die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach in Kooperation mit der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, dem Landestheater Eisenach, der Schloss- und Parkverwaltung Wilhelmsthal und der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten.
Tickets sind im Ticket-Shop-Büro der Thüringen Philharmonie am Hauptmarkt 33 in Gotha sowie online im Ticketshop Thüringen erhältlich: Tickets
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Freitag
16.06.
19:30 Uhr
Barock imPuls
"Barock ImPuls" mit Valer Sabadus
"Barock ImPuls" mit Valer Sabadus - Artist in Residence 2022/23 - Eröffnungskonzert des Ekhof-Festivals 2023
Samstag
17.06.
19:30 Uhr
Barock imPuls, Konzerte in Eisenach
"Barock ImPuls" mit Valer Sabadus
"Barock ImPuls" mit Valer Sabadus - Artist in Residence 2022/23
Sonntag
18.06.
19:30 Uhr
Konzerte in Eisenach, Konzertreihe Kammermusik
6. Kammermusik-Soirée - "Happy Birthday, Max!"
6. Kammermusik-Soirée - Konzert zum 150. Geburtstag von Max Reger - Mit dem Spohr-Quartett der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Donnerstag
22.06.
20:00 Uhr
Open Air